
Zutaten:
3 mittelgroße Eier
120 g Zucker
100 ml Öl neutrale Sorte wie Sonnenblumenöl
100 g Naturjoghurt ca. 3,5% Fett
100 g Zitronensaft frisch gepresst!
1 EL abgeriebene Zitronenschale
250 g Weizenmehl
3/4 Pcl. Backpulver
1 Prise Salz
Zubereitung:
1. Ofen auf 180°C vorheizen. Eine 9×5-Kastenform einfetten und bemehlen. Klopfen Sie das überschüssige Mehl aus.
2. In einer großen Schüssel Eier, Salz und Zucker etwa 1 Min. lang verquirlen, bis die Mischung Blasen bildet. Die abgeriebene Schale hinzufügen und verrühren.
3. Mehl und Backpulver in einer anderen Schüssel vermischen. Sieben Sie etwa ⅓ der Mehlmischung in die Eimischung.
Probieren Sie auch: Kartoffelküchlein, Mhmm Ich könnte das jeden Tag essen!
4. Von Hand mit einem Schneebesen verrühren. Sieben Sie die Mehlmischung in zwei weiteren Portionen.
5. Schneebesen, bis alles gut vermischt ist. Kein Grund, es zu übertreiben. Die Sahne unterrühren.
6. Wechseln Sie zu einem Gummispatel und heben Sie die geschmolzene Butter unter, und gießen Sie den Teig in die Kastenform.
7. Auf der mittleren Schiene des Ofens 50–60 Minuten backen. (Ein Zahnstocher, der in die Mitte des Kuchens gesteckt wird, sollte sauber herauskommen. Die Oberseite sollte krönen und Risse bekommen.)
8. Auf ein Kuchengitter geben und den Kuchen in der Form etwas abkühlen lassen, dann aus der Pfanne nehmen und vollständig abkühlen lassen.