Weihnachtsstimmung pur – so einfach gelingt der perfekte Stollen!

Zutaten:

500 g Mehl
1 Würfel frische Hefe (42 g)
200 ml lauwarme Milch
150 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
200 g weiche Butter
2 Eier
200 g Rosinen
100 g gehackte Mandeln
100 g Zitronat oder Orangeat (nach Geschmack)
1 TL Zimt
1 TL Rum oder Rumaroma (optional)
Puderzucker zum Bestäuben
Etwas Butter zum Bestreichen

Zubereitung:

1. Die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen und 1 TL Zucker hinzufügen. Etwa 10 Minuten stehen lassen, bis sie leicht schäumt. Danach das Mehl in eine große Schüssel geben und in der Mitte eine Mulde formen. Die Hefemischung hineingießen, mit etwas Mehl verrühren und 15 Minuten zugedeckt gehen lassen.

Probieren Sie auch: Ganz ohne Schnickschnack in 5 Minuten im Ofen, Ultrasaftiger Apfelkuchen!

2. Zucker, Vanillezucker, Salz, Butter, Eier, Zimt und ggf. Rum dazugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
Rosinen, Mandeln und Zitronat unterkneten.

3. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich deutlich vergrößert hat.
Anschließend zu einem länglichen Stollen formen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und nochmals 20 Minuten ruhen lassen.

4. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und den Stollen ca. 45–50 Minuten goldbraun backen. Nun direkt nach dem Backen mit geschmolzener Butter bestreichen und danach großzügig mit Puderzucker bestäuben. Gut auskühlen lassen – am besten schmeckt er nach 1–2 Tagen, wenn er schön durchgezogen ist.

Mit Familie und Freunden teilen