
Zutaten:
15 g Butter
30 g Zucker (etwa 2 EL)
1 mittelgroßer Apfel, entkernt und in Scheiben geschnitten
1 Ei
1 Prise Salz
½ TL Vanillepulver (alternativ ½ TL Vanilleextrakt)
90 g Zucker
80 ml Pflanzenöl
80 ml Milch
120 g Weizenmehl (Typ 405)
8 g Backpulver (ca. 1 ¾ TL)
Aprikosenmarmelade und gehackte Haselnüsse zum Servieren
Zubereitung:
1. Eine beschichtete Pfanne mit der Butter einpinseln und den Zucker darin verstreuen. Die Apfelscheiben nebeneinander in einer Lage in die Pfanne legen. In einer Schüssel das Ei mit 90 g Zucker, Milch und Öl glatt verrühren.

Mehl mit Backpulver, Salz und Vanillepulver vermischen und anschließend zur Ei-Mischung geben, nur so lange rühren bis der Teig glatt ist.
Probieren Sie auch: Weihnachtskekse, die auf der Zunge zergehen, die Lieblingskekse der Familie
2. Den Teig gleichmäßig über die Apfelscheiben in der Pfanne gießen. Die Pfanne mit einem Deckel abdecken und bei geringer Hitze etwa 10 Minuten garen bis der Kuchenboden fest ist.
3. Danach ein Stück Backpapier über den Kuchen legen, einen Teller darauf setzen, Pfanne kippen und vorsichtig umdrehen, sodass der Kuchen zurück in die Pfanne gleitet – nochmals etwa 3 Minuten garen. Mit Aprikosenmarmelade bestreichen und gehackte Haselnüsse darüberstreuen.
4. Warm oder bei Raumtemperatur servieren.
















