
Zutaten:
Ca. 500 g kleine Piccadilly-Tomaten
70 g Semmelbrösel
20 g frisch geriebener Parmesan
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
Frischer Basilikum, nach Geschmack
Salz und schwarzer Pfeffer, je nach Wunsch
80 ml Wasser
40 ml Balsamico-Essig
1 EL Brauner Zucker (ca. 15 g)
Olivenöl zum Beträufeln
Zubereitung:
1. Die Tomaten gründlich waschen. Den oberen Teil (Deckel) abschneiden und das Fruchtfleisch samt Kernen vorsichtig mit einem Teelöffel herauslösen. Die Tomaten mit der Öffnung nach unten auf Küchenpapier abtropfen lassen und leicht salzen.
Probieren Sie auch: Schnell ein paar Pizzarollen backen, soooo lecker dass ich sie Jede wochnende mache!
2. In einer Schüssel die Semmelbrösel mit dem Parmesan, dem fein gehackten Knoblauch, klein geschnittenem Basilikum, Salz und Pfeffer vermengen. Als nächstes nach Bedarf ein wenig von der ausgehöhlten Tomatenflüssigkeit unterrühren, bis eine feuchte, formbare Masse entsteht. Mit einem Schuss Olivenöl abrunden.
3. Die vorbereiteten Tomaten mit der Bröselmasse füllen und in eine gefettete Auflaufform setzen. In einem kleinen Topf Wasser, Balsamico und braunen Zucker kurz aufkochen lassen, bis eine sirupartige Konsistenz entsteht. Etwas davon über die Tomaten träufeln.

4. Die Form in den auf 180 °C vorgeheizten Ofen (Ober-/Unterhitze) schieben und etwa 25–30 Minuten backen, bis die Tomaten weich und die Füllung goldbraun ist.
5. Die Tomaten können warm oder lauwarm als Vorspeise, Beilage oder leichtes Abendessen serviert werden.